In unserem Blog finden Sie alle aktuellen Themen nach Kategorien geordnet: Allgemein - Gottesdienste - Impulse - Kinder - Kirchenmusik - PEP - Gemeindeleben - Spirituelles - Weihnachten
Liebe Schwestern und Brüder, ab dem 1. März findet dreimal in der Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) der Erstkommunionunterricht in unserer Kirche statt (da das Pfarrheim hierfür zurzeit weniger geeignet ist). Aus diesem Grund ist die Kirche an diesen Tagen bereits ab 16 Uhr geschlossen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis!
Liebe Schwestern und Brüder, wir wollen die Annahme der Messintentionen in unserer Pfarrei neu ordnen und bitten hierbei um Ihr Verständnis: Die Annahme erfolgt ab sofort ausschließlich gemeinsam mit der Messanmeldung, also über messanmeldung@st-marien-stiepel.de bzw. unter 0234 / 70 90 71 52 zu der gewohnten Zeit: mittwochs bis samstags von 12:00 bis 13:00 Uhr. Zudem gibt es ein Online-Formular für die Messintentionen hier auf unserer Homepage. Dies ist also der direkte und sichere Weg. Alle anderen Möglichkeiten (wie eben in den Briefkasten werfen, in die Hand drücken etc.) werden natürlich auch bearbeitet, wären aber ohne Gewähr, dass sie rechtzeitig verkündet werden bzw. in der Wocheninfo verzeichnet sind. Wenn Sie eine Spende für die Messintention geben wollen, dann können Sie dieses in einem Kuvert mit Angabe der Messintention im Pfarrbüro abgeben oder auch gerne in den Briefkasten werfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die aktuellen Regelungen unsere Gottesdienste betreffend finden Sie in einer Übersicht hier unterhalb. Zu den Gottesdiensten anmelden können Sie sich unter messanmeldung@st-marien-stiepel.de bzw. mittwochs bis samstags (12:00 bis 13:00 Uhr) auch per Telefon: (0234) 70 90 71 52.
"Mensch werde wesentlich!" ruft uns Angelus Silesius eindringlich zu. Und genau hierin können uns die Heiligen Wegbegleiter und Vorbilder sein. Es lohnt sich sehr, neun Tage mit der heiligen Thérese von Lisieux unterwegs zu sein und sie näher kennenzulernen:
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen und sind auch selbst im Glauben der Kirche beheimatet? Dann melden Sie Ihr Kind doch über unser Anmeldeformular zur Taufe an - wir nehmen daraufhin so bald als möglich Kontakt zu Ihnen auf! Hier gelangen Sie zum Formular: Klick
Sie möchten Hochzeit halten, einander die Treue bis in den Tod versprechen und Sie wollen das in unserer Kirche tun? Lesen Sie dazu bitte zunächst die "Ersten Informationen" und füllen Sie im Anschluss das Anmeldeformular zur Hochzeit aus! Zum Dokument und Formular geht es hier: Klick
Der Schutz des Lebens sollte uns als Christen ein ernstes Anliegen sein. Hier finden Sie einen Link zur "Aktion Leben": Die Aktion Leben ist eine der größten Organisationen, die sich für das grundlegende Lebensrecht des Menschen von der Zeugung bis zum natürlichen Tod einsetzen. Neben der Aufklärung zu bioethischen Themen setzt sich die Aktion Leben ein für die ungeborenen Kinder und mahnt u.a. gegen Abtreibung und Euthanasie/Sterbehilfe. - Website der "Aktion Leben"
"Begrenze die Segnungen des Fastens nicht nur auf die Enthaltsamkeit vom Brot, denn ein wahres Fasten bedeutet sich vom Bösen fernzuhalten. Lass dein Fasten nicht zu Zank und Streit führen. Du isst kein Brot, aber du verschlingst deinen Bruder; du enthältst dich des Weines, aber nicht der Beschimpfungen. So ist die ganze Mühe des Fastens umsonst." (Heiliger Ambrosius)
"Richte deinen Nächsten nicht, bis du in seine Lage gekommen bist." (Mischna Avot)